Rimadesio –
modulare Einrichtungssysteme aus Italien

Die Geschichte des Unternehmens Rimadesio begann 1956 unter dem Namen Rima Vetraria in Desio im Norden von Mailand in der Lombardei. Die Gründer Francesco Malberti und Luigi Riboldi galten als Spezialisten für Glasverarbeitung. Das Unternehmen produzierte flache Glasscheiben für andere Möbelhersteller. Dabei wurde der Großteil des Produktionsprozesses von Hand ausgeführt: Mit seinen Gravuren, Goldblatt-Applikationen und Färbungen machte sich der Familienbetrieb in der Branche schnell einen Namen.

Sie wünschen eine individuelle Beratung? Dann kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

Einrichtungssysteme im klaren italienischen Design

Mittlerweile fertigt das italienische Traditionsunternehmen selbst komplette modulare Einrichtungssysteme für Wohn- und Esszimmer sowie den Schlafbereich und steht für die perfekte Kombination von industrieller Fertigung und originellen funktionellen Lösungen, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung. Besonders stolz ist das Team auf den 2015 gewonnenen Red Dot Award für das Programm „Wind“.

 

Wertschätzung der Ökobilanz

Rimadesio zeigt große Verantwortung für die Umwelt und arbeitet unermüdlich an der Verbesserung seiner Ökobilanz. Eine große Rolle spielt dabei die unendliche Wiederverwertbarkeit der Rohstoffe Glas und Aluminium. Für das Glas, das mittlerweile in 80 Ausführungen produziert wird, werden schadstofffreie Farben auf Wasserbasis verwendet. Die Verpackung aller Produkte besteht aus recycelbarem Karton. Bereits seit 2011 produziert das italienische Unternehmen dank leistungsstarker Solaranlagen komplett CO₂-neutral. Heute befindet sich der Firmensitz in Giussano, nicht weit entfernt vom Geburtsort Desio, in einem beeindruckenden, von Chefdesigner Giuseppe Bavuso entworfenen Gebäude, das die Unternehmensansprüche an Ökologie und Design perfekt widerspiegelt. Marken-Showrooms gibt es in mittlerweile 65 Ländern überall auf der Welt. In Hannover zeigt Hans G. Bock ausgewählte Stücke in seinen Ausstellungsräumen in der Friesenstraße.

 

Unser Favorit fürs Wohnzimmer: das System „Self“

Die Serie „Self“ veranschaulicht die Rimadesio-Philosophie im Wohnzimmer. Bestehend aus einseitigen und doppelseitigen Sideboards, Tischen, Schubladen und hängenden Wandkompositionen fügt sich das modulare System harmonisch in jede Umgebung ein.

 

Formvollendet fürs Esszimmer: das System „Flat“

Ein wahres Highlight für den Esszimmerbereich ist das System „Flat“. Klar in der Form, modern im Design integriert es die Rimadesio-Materialien Aluminium und Glas in nahezu perfekter Harmonie. Ein breites Spektrum an Größen und Funktionsweisen lässt Gestaltern freien Raum bei der Planung und passt sich hervorragend den persönlichen Lebensgewohnheiten an – und nicht umgekehrt.

 

Die passende Tür zu jedem System

Perfekt darauf abgestimmt liefert Rimadesio passende Innentüren zu jeder Kollektion. Dann harmonieren auch die Zimmertüren mit dem Raumteiler, dem Esstisch und dem Sideboard. Bei Hans G. Bock können Liebhaber italienischen Designs beispielhafte Einsatzmöglichkeiten der Rimadesio-Möbel und Einrichtungssysteme entdecken. Auch für Schlaf- und Ankleidezimmer bietet die italienische Manufaktur elegante Lösungen.

Termin vereinbaren

 

weitere Hersteller bei Hans G. Bock:

Minotti Möbel Logo
BW - Bielefelder Werkstätten
Walter Knoll Logo
Wittmann Möbel
Poltrona Frau
Yomei Möbel
Schramm Betten Logo
Gardeco Logo